Segeln auf Ostsee & Mittelmeer
DGzRS
Störtebecker Festspiele
Bericht 19. Reise
Erschöpfung nach viel frischer Luft !
meine „CREW“ …auf dem Weg zur Schlei
die Schlei am nächsten Morgen, Betrieb wie auf der Autobahn.
Schwebefähre in Rendsburg, NOK
Gespräche in der Abenddämmerung…
der NOK kurz vor Ende der Tagfahrzeit.
hier wird dreifach entspannt.
beim Rundgang auf Helgoland sehen wir uns diesen Bombentrichter aus dem 2. Weltkrieg an.
man sieht deutlich die Reste eines Gebäudes an der Steilwand…
ein Wollschwein? oder Rind? jedenfalls ganz zutraulich
den Berg haben wir erklommen, bis zum Gipfelkreuz; der höchste Punkt im Landkreis Pinneberg ist hier auf Helgoland!
diese Tür, oder was auch immer das mal war , findet sich ca in der mitte der Steilwand!
an der „Langen Anna“, hier nisten auch die Baßtölpel
wenn man sie fliegen sieht, sind sie gar nicht tölpelig.
deshalb heißt dieser Törn „Baßtölpeltörn“
Helgoland Hafen bei Nacht
einmal rund Helgoland
diese Häuser sind nur ca 2 m hoch und dienen auf der Insel als Museumsdorf
unter Wasser sahen wir auch ´ne Menge Krabben oder Krebse oder wie die heißen, ein Knieper war auch dabei…
… Seeanemone…
…Seestern beim fressen… und noch viele andere
auf wiedersehen, Helgoland bei Sonnenaufgang
Hier machte Bismarck Urlaub, Norderney